- 1963 Galerie Ruth Nohl, Siegen
- 1965 Galerie Pro, Bad Godesberg
- 1967 Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst München
- 1968 Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven
- 1969 Städtische Kunsthalle Düsseldorf
- 1970 „Information“, Museum of Modern Art, New York „Strategy: Get Arts“,
Edinburgh International Festival Moderna Museet, Stockholm - 1972 Sonnabend Gallery, New York
documenta 5, Kassel - 1973 Galerie Sonnabend, Paris
- 1974 Sonnabend Gallery, New York
La Jolla Museum of Contemporary Art, La Jolla, Kalifornien - 1975 „New Topographics: Photographs of a Man-altered Landscape“, International Museum of Photography and Film at George Eastman House, Rochester
Rheinisches Landesmuseum Bonn - 1976 Kunsthalle Tübingen
- 1977 documenta 6, Kassel XIV. Internationale Biennale, São Paulo
- 1978 Milwaukee Art Center, Milwaukee, Wisconsin Sonnabend Gallery, New York
- 1979 „The Industrial Sights“, Whitney Museum, New York
„Concept, Narrative, Document. Recent Photographic Works from the Morton Neumann Family Collection“, Museum of Contemporary Art, Chicago - 1980 „August Sander – Bernhard und Hilla Becher“, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, Berlin (Ost)
- 1980/81 „Absage an das Einzelbild. Erfahrungen mit Bildfolgen in der Fotografie der 70er Jahre“, Museum Folkwang, Essen
- 1981 Sonnabend Gallery, New York Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven
- 1982 documenta 7, Kassel 1983 Sonnabend Gallery, New York
ARS 83, Art Museum of the Ateneum, Helsinki - 1985 Museum Folkwang Essen Sonnabend Gallery, New York
- 1986 Architekturmuseum, Basel
- 1988 Sonnabend Gallery, New York
Institute of Contemporary Arts, London
Kunstverein München 1989
Palais des Beaux-Arts, Brüssel - 1989/91 Dia Art Foundation, New York
- 1990 Sonnabend Gallery, New York
XLIV. Biennale Vendig - 1991 Galerie Max Hetzler, Köln
Cleveland Center for Contemporary Art, Cleveland - 1992 Daniel Weinberg Gallery, Los Angeles
- 1993 Sonnabend Gallery, New York
„Distanz und Nähe“, Neue Nationalgalerie, Berlin - 1994 Ydessa Hendeles Art Foundation, Toronto
Kunstsammlung der Ruhr-Universität Bochum - 1994/95 Westfälisches Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Münster
Münchehaus-Museum für Moderne Kunst, Goslar - 1995 Sonnabend Gallery, New York
- 1995/96 Irish Museum of Modern Art, Dublin
- 1996 „Sammlung Sonnabend“, Deichtorhallen, Hamburg
- 1997 „Vergleichende Konzeptionen“, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln
- 1999 Sonnabend Gallery, New York
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln - 2002 Sonnabend Gallery, New York
Stedelijk Museum Amsterdam - 2003-05 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus, Düsseldorf
Haus der Kunst, München
Centre Pompidou, Paris
Hasselblad Center, Göteborg
Folgen:
Links
Bücher:
Working from Memory
by William Christenberry
Compiled and edited by Susanne Lange
Text by William Christenberry based on conversations
with Susanne Lange
108 pages, 50 colour plates
23 cm x 25 cm
Clothbound hardcover with dust jacket
Steidl August 2008
ISBN: ISBN 978-3-86521-593-2 (vergriffen)
This is how I remember, NOW.
Portraits.
Photographs by Jim Dine
Hrsg. Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, mit Texten von Jim Dine, Susanne Lange und einer Einführung von Gabriele Conrath-Scholl
Göttingen: Steidl, 2008
ISBN: 978-3-86521-603-8
Kulturnews
- Neil Gaiman: Weitere Frauen werfen Erfolgsautor sexuelle Nötigung vor Dienstag, 14. Januar 2025
- Kieran Culkin in »A Real Pain«: Kleiner Bruder, großer Star Dienstag, 14. Januar 2025
- Los Angeles: Oscar-Nominierung wegen Großbränden weiter aufgeschoben Montag, 13. Januar 2025
- Hollywood: Nach der Kinokrise könnten die Brände die Filmbranche nun ins Wanken bringen Montag, 13. Januar 2025
- Oliviero Toscani: »Meine größten Gegner waren die Benetton-Manager« Montag, 13. Januar 2025
- FPÖ unter Herbert Kickl: Albtraum für die Kulturszene Montag, 13. Januar 2025
- Axel Springer: Mathias Döpfner kritisiert AfD, Linke und BSW Montag, 13. Januar 2025
- Oliviero Toscani ist tot: Fotograf der provokanten Benetton-Werbekampagnen Montag, 13. Januar 2025
- Waldbrände in Los Angeles: Meghan Markle verschiebt Start ihrer Netflix-Serie Montag, 13. Januar 2025
- »Biodeutsch« ist das Unwort des Jahres: Jury sieht "Alltagsrassismus" Montag, 13. Januar 2025